Sand
Sand ist nach Luft und Wasser der wichtigste Rohstoff der Erde. Die Menschheit verbraucht jährlich rund 40 Milliarden Tonnen Sand, vorwiegend zum Bauen. Das entspricht der doppelten Menge aller Sedimente die von allen Flüssen der Welt pro Jahr transportiert wird. Und obwohl fast ein Fünftel der Landfläche der Erde mit Sandwüsten bedeckt ist, wird Sand knapp.
Das liegt daran, dass Wüstensand, der vom Wind zu runden Körnern geschliffen wurde, im Zementbeton kaum Haftung findet und damit zum Bauen ungeeignet ist. Schon seit Jahrzehnten müssen daher die arabischen Wüstenstaaten Sand für Milliarden Dollar importieren. Der im Zuge des Klimawandels steigende Meeresspiegel führt zu einem weiteren Rückgang der Küsten, dem man mit Milliardenbeträgen durch Sandaufspülungen bekämpft, was den Sandbedarf weiter erhöht. Gleichzeitig verringern Flussregulierungen und Dammbauten den natürlichen Nachschub an Sand. Wir verbrauchen die Vorräte an nutzbaren Bausand und müssen uns daher daran gewöhnen, dass dieser Sand genau wie Öl eine endliche Ressource ist. Die Nutzbarmachung von Wüstensand für die Bauindustrie ist daher ein globales Anliegen und erschließt völlig neue Perspektiven. PolyCare ist stolz, diese Entwicklung angestoßen zu haben.